2 Stunden nachdem wir unsere Übung auf der Brunnalm abgeschlossen hatten und wieder zu Hause waren kam ein Notruf über die LWZ.
„Offener Bruch am Unterschenkel“ war die Information, daher hieß es rasch handeln.
Nachdem einige noch adjustiert waren, waren wir 10 Minuten nach der Alarmierung wieder Einsatzbereit beim Gasthof Scheikl/Diensthütte.
Ebenso war der Hubschrauber Christophorus (C17) bereits im Anflug.
Die verletzte Person befand sich in der Nähe der Schalleralm (Nähe der Schaller-Brücke) im Wald. Daher war eine Bergung mit dem Hubschrauber nicht möglich, er landete beim GH-Scheikl und wartete bis die verletzte Person, von den Kameraden, geborgen wurde.
Das benötigte Material wurde ins Fahrzeug verladen und wir konnten bis kurz vor die Unfallstelle fahren.
Der Dank geht an Hans Zächling, welcher uns mit seinem Pick-Up transportierte und dadurch ein rasches eintreffen an der Unfallstelle ermöglichte.
Die verletzte Person war ansprechbar und wir konnten feststellen das zwar der Unterschenkel stark geschwollen war und schmerzte, es sich aber nicht um einen offenen Bruch handelte, dies erleichterte den Abtransport mit der Trage.
Nach Erstversorgung wurde er mittels Trage bis zum GH-Scheikl gebracht und an die Besatzung des Christophorus C17 übergeben.
Danke an die 10 Kameraden die diesen raschen Einsatz ermöglichten.
Der Einsatz wurde unter Einhaltung der COVID-19 Richtlinien durchgeführt, alle Kameraden wurden getestet und/oder sind geimpft.