Bergrettung Veitsch

15.07.2016 – 17.07.2016 BRD-Suchhunde Sommerkurs

Der diesjährige Sommerkurs (15.-17.7.2016) der BRD-Suchhundestaffel Steiermark fand im Gebiet der Ortsstelle Veitsch auf der Brunnalm mit Standort „GH Scheikl“ statt.

An diesem Vermisstensuchhundelehrgang nahmen 24 Hundeführer teil und am Freitag wurde mit der Arbeit in den jeweiligen Leistungsgruppen begonnen.

Bei Einbruch der Dunkelheit erfolgte die Überprüfung der Einsatzhundeführer. Erst um 01:00 Uhr kehrten die letzten zwei Teams von ihrem Sucheinsatz zurück und die Hundeführer stellten wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass sie auch bei diesen widrigen Wetterbedingungen (Wind bis 100 km/h) ihre gestellten Aufgaben bewältigen können.

Am Samstag wurde vom Ausbildungsteam ein Stationen Betrieb vorbereitet und auch der eingetroffene Bundesreferent Sepp Lederhaas aus Graz stellte sich als Opfer zur Verfügung, um an vorderster Front das Können der Steirischen Lawinenhunde beurteilen zu können.

Am Sonntag fand für die A- und B-Kursteilnehmer noch die Prüfung statt und mit 8 neuen Einsatzteams ist wieder für einen ausgezeichneten Nachwuchs in der Staffel gesorgt.

Ein Teil der Kursteilnehmer bestieg zum Abschluss noch die Hohe Veitsch.

Ein herzlicher Dank an die Talschaft Mürztal mit ihrem Ausbildner Alexander Adacker für die hervorragende Vorbereitung des Kursgeländes auf der Brunnalm.

Quelle: Bergrettung Steiermark Lawinen- und Suchhundestaffel