Vier Ortsstellen übten den Ernstfall. Annahme: Lawinenabgang im Bereich Schallerrinne mit sechs Verschütteten.
Sechs Verschüttete nach einem Lawinenabgang im Bereich der Schallerrinne auf der Hohen Veitsch: so die Annahme für eine große Bergrettungsübung. 56 Bergretter der Ortsstellen Kindberg, Neuberg, Mürzzuschlag und Veitsch rückten dafür aus. Unterstützt wurden sie von fünf Suchhunden. Die einbrechende Dunkelheit war für die Retter, dank spezieller Lichtaggregate, kein Problem. Als weitere Übungsannahme musste auch die Augenzeugin des Unglücks gesucht werden. Drei Verletzte wurden gegen Ende des fiktiven Einsatzes mit dem Akja bis zum Parkplatz Gasthaus Scheikl transportiert, wobei dabei und während des gesammten Einsatzes die Zusammenarbeit der vier Ortsstellten perfekt funktionierte.
Quelle: Woche Mürztal