Bergrettung Veitsch

06.10.2019 – Herbstübung mit FF Veitsch

Am 06.10.2019 führte die OS Veitsch gemeinsam mit der FF Veitsch eine Übung zum Thema Vermisstensuche und Bergung durch.
15 Bergretter und 6 Kameraden der Feuerwehr nahmen an dieser Übung teil.

Die Übung wurde wie im Einsatz, mit Basis und Live-Tracking, mittels Funkgeräte aufgezogen. Da der neue Digital-Funk über GPS-Ortung verfügt, kann man mittels „Sarontar“ die Funkgeräte verfolgen und der Mannschaft genaue Routen vorgeben. 

Nachdem die vermisste Person gefunden wurde, haben wir mit Unterstützung unseres Bergrettungsarztes die Verletztenversorgung durchgeführt und die Person für den Abtransport vorbereitet.

Da die vermisste Person sich in einem unwegsamen Gelände befand und die nächste Straße einige Höhenmeter tiefer und schräg gegenüber lag wurde das neue Schräg-Aufzug System mit Dyneema-Seil getestet.

Ein Bergretter wird gesichert, den Hang entlang abgeseilt und befestigt das Seil an der gegenüberliegenden Seite hinter der Straße. Danach wird das Seil gespannt und die verletzte Person mit einem Retter nach unten geborgen.

Danach wurden alle GPS Daten der Suche ausgelesen und analysiert.
Nach einer kurzen Nachbesprechung im FF Depot wurde die Mannschaft verpflegt.

Der Dank für die Verpflegung geht an Herrn Erwin Fraiß.

Wir möchten uns auch bei der FF Veitsch für die gute Zusammenarbeit bei dieser Übung bedanken.